• Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit / Feedback
KQL Logo
Suche
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
      • Führungen
      • Rundgang
      • Geo-Caching
      • Kontakt „Touren“
      • Einführung
      • Zechenwerkstatt
      • Künstler*innen im KQL
      • Kunst im Bergpark
      • Kraftwerk
      • Parkwerk
      • Blaue Bude
      • Ledigenheim
      • DIZeum
      • Theater Halbe Treppe
      • Einführung
      • Bergpark
      • Lohberg Corso
      • Haldenlandschaft
      • Freizeitanlage
      • Kontakt „Erholen“
    • Events
    • Einführung
    • Stadtteilleben
    • Bildung
    • Versorgung
    • Gastronomie
      • Einführung
      • Wohncluster
      • Kontakt „Wohnen“
    • Einführung
    • Innovatives Energiekonzept
    • Konkretisierung Energiekonzept
    • Kontakt „Energie“
    • Einführung
      • Einführung
      • Angebote
      • Kontakt „Grundstücke und Immobilien“
    • Geschichte
    • Rahmenplan
    • Bebauungspläne
    • Bergpark
      • Einführung
      • Choreografie einer Landschaft
      • Werkstattverfahren
      • Kraftwerk
      • Parkwerk
      • Hase
    • Lohberg Corso
      • Einführung
      • Nutzer im KQL
      • Aktionen - Keine Seite
      • Links
    • Downloads
    • Webcam
    • Projektträger und Partner
    • Kontakt „Planung und Realisierung“
  • Kontakt
  • de
  • aktuelles
  • 20160413_2_klimawoche_kraftwerk
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit / Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Projektgemeinschaft
RAG Montan Immobilien
Stadt Dinslaken
Kooperationspartner
ecce
KlimaExpo.NRW
Wird gefördert von:
NRW Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
NRW Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
NRW Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr
Interreg - Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung
Ziel2.NRW
CREATIV.NRW
Interreg IV B - Staatenübergreifende Zusammenarbeit zur Raumentwicklung
Schließen

Liebe Besucherinnen und Besucher der Webseite „KQL.de“,

diese Webseite hat viele Jahre lang die Revitalisierung der Zechenbrache Lohberg dokumentiert und begleitet. Im Mittelpunkt stand das Kreativ.Quartier Lohberg. Durchgängig gab es Informationen über die Fortschritte der Entwicklung. Berichte zu spannenden Themen vor Ort und Interviews mit engagierten Akteuren machten die Webseite lebendig.

Mit Beginn des Jahres 2021 wird diese Seite nicht weiter aktualisiert, denn der Entwicklungsprozess des Areals ist weitgehend abgeschlossen. Die vielfältigen Informationen zum KQL und seiner Entstehungsgeschichte bleiben jedoch für Sie erhalten. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Stöbern.

Schließen